Deutsch Polski
 

Reanimation 11. & 18.09.2021

Im Rahmen des Projekts fanden zum dritten (am 11.09. 2021 in Gorzów) und zum vierten Mal (am 18.09.2021 in Strausberg) innerhalb von einer Woche Reanimationsübungen statt. Im Bereich der Reanimationsübungen wurden Fallszenarien zum Thema Wiederbelebung durch mehrfaches Üben am Phantom praktisch abgehandelt. In Gorzów wurden die Szenarien von den polnischen Trainern vorbereitet und durchgeführt. In Strausberg waren die deutschen Praxisanleiter dafür zuständig.

Die Organisatoren in Gorzów haben den Teilnehmenden ein neues Telenotarztsystem präsentiert, das sich gerade in der Testphase befindet. Daraus haben sich viele Fragen bezüglich der Zuständigkeiten und der Rechtsgrundlage ergeben.

Die bilingualen Rettungsteams mussten ihre Kenntnisse und Professionalität bei der Ausübung der einzelnen Szenarien beweisen. Die Inhalte der Aufgaben wurden nach tatsächlichen Fällen entwickelt. Bei dem an jede Übung anschließenden Erfahrungsaustausch wurden binationale Unterschiede/Ähnlichkeiten in den Rettungssystemen besprochen. Und daraus resultiert das Wichtigste: Vorbereitungen auf die zukünftige grenzüberschreitende Zusammenarbeit, die Ihre Grundlage in der am 30.08.2021 unterschriebenen Vereinbarung zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Rettungsdienst findet.