Unsere Ziele
Die Aufgabe der Notfallrettung ist breit gefächert. Daher haben wir unsere Handlungen in festgelegte aber dynamische Felder definiert und mit Zielen versehen. Nur wer sein Ziel kennt, kann entscheiden.
Organisation / Prozesse
- Prüfung der Ablauforganisation und Optimierung
- Prüfung bestehender Strukturen nach MA-Feedback
Mitarbeiter
- strukturierte Mitarbeiter-Gespräche nach einheitlichen Kriterien bis 2020
- Steigerung der Mitarbeiter-Zufriedenheit
- Steigerung der Identifikation mit der Gemeinnützige Rettungsdienst Märkisch-Oderland GmbH
- anforderungsgerechte Personalausstattung in allen Bereichen
Hilfeersuchen / Einsätze
- Einhaltung der Hilfsfrist von 95% bis 2023
- nachweisliche Steigerung des respektvollen Umgangs mit den Patienten
Finanzen / Ressourcen
- Einführung eines Controllings bis 2020
- Schaffung einer Budgetierung bis 2022
- Senkung des Verbrauchs von Strom/Gas/Wasser um jährlich 2%
Unternehmensentwicklung
- Erarbeitung eines Konzeptes zur Führungskräfteentwicklung bis 2020
- strukturiertes Review der Unternehmensentwicklung alle 3 Jahre
Ausbildung
- praktische Umsetzung des jährlichen Fortbildungsplanes
- berufliche Erstausbildung von jährlich 6 Auszubildenden ab 2020
- 40 Stunden jährliche fachbezogene Weiterbildung bis 2023
- externe Co-Finanzierung des Ausbildungszentrums von 30% bis 2022
Zusammenarbeit mit Dritten
- Steigerung der Attraktivität und Effektivität der Leitstelle bis 2023
- Etablierung eines Feedbacksystems mit den Kliniken/Einrichtungen
- Kooperationsvereinbarung/Handbuch "grenzüberschreitender Rettungsdienst" bis 2020